Dieselskandal in 2022 – Wie geht es weiter?
Wie geht es im neuen Jahr im Dieselabgasskandal weiter? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits 2021 einige Grundsatzfragen im Dieselskandal geklärt. Doch auch in diesem Jahr …
Wie geht es im neuen Jahr im Dieselabgasskandal weiter? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits 2021 einige Grundsatzfragen im Dieselskandal geklärt. Doch auch in diesem Jahr …
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 8.12.2021 entschieden, dass der Käufer eines mangelhaften Neufahrzeuges im Rahmen seiner Gewährleistungsrechte die Ersatzlieferung eines nunmehr hergestellten Nachfolgemodelles …
BGH: Anspruch auf ein mangelfreies Ersatzfahrzeug Zum Artikel »
In Wolfsburg mögen nach den ersten Urteilen von Klägern, die ihre Klage ohne vorherige Maßnahmen zur Hemmung der Verjährung erst im Jahr 2020 oder später einreichten, ziemlich …
Verbraucherfreundliches Urteil zum Restschadensanspruch Zum Artikel »
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 29.09.2021, Az.: VIII ZR 226/19 entschieden die Sache zur erneuten Verhandlung an das Oberlandesgericht (OLG) München zurückzuverweisen. In …
BGH-Beschluss zum sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag im Dieselskandal Zum Artikel »
Bislang entscheiden zunehmend Gerichte zugunsten der klagenden Verbraucher eines Neuwagens auch trotz einer Verjährung der Ansprüche und sprechen diesen einen sogenannten „Restschadensersatzanspruch“ zu. Das Landgericht …
Restschadensersatzanspruch greift auch bei Gebrauchtwagen Zum Artikel »
Mit Urteil vom 20. Juli 2021, VI ZR 575/20 entschied der BGH, dass auch bei Weiterverkauf eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuges ein Schadensersatzanspruch besteht. Nach …
BGH bestätigt nun auch Differenzansprüche nach Weiterverkauf Zum Artikel »
ARD berichtet über neue Hinweise im VW-Dieselskandal. Nachdem sich die Zweifel an der Redlichkeit Volkswagens in Bezug auf die Verwendung einer Abschalteinrichtung für den Motor …
Abgasskandal-Motor EA 189 im „Bulli“. Das Landgericht Wuppertal gab in seinem Urteil (Az. 6 O 46/20 vom 17.09.2020), der Klage einer Halterin eines VW T5 …
Landgericht verurteilt Volkswagen zur Rücknahme eines VW T5 Zum Artikel »
Urteil des Landgericht Essen zum VW T5. Als einziger VW-Diesel mit dem Skandalmotor EA189 soll der „Bulli“ nicht vom Abgasskandal betroffen sein. Doch Experteneinschätzungen und …
Volkswagen wegen illegaler Abschalteinrichtungen im Bulli verurteilt Zum Artikel »
Aktuelles Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main zum VW-Abgasskandal. Im Abgasskandal geschädigte Dieselkäufer, die ihre Fahrzeuge nach 2015 erworben haben, können ihre Forderungen immer noch …
Ansprüche Geschädigter Autokäufer sind noch nicht verjährt Zum Artikel »