Immer Bestens informiert –
bleiben Sie auf dem Laufenden
Unsere Expertise ist anerkannt & gefragt










Aktuelle Pressemitteilungen und Medienberichte
Regelmäßig veröffentlichen wir Pressemitteilungen und Kolumnen in Fachmedien, in den denen wir alle relevanten Informationen zu wegweisenden Entscheidungen und wichtigen Entwicklungen komprimiert für Sie aufbereiten. Als führende Verbraucheranwälte und Experten im Abgasskandal sind Dr. Marco Rogert und Tobias Ulbrich gefragte Ansprechpartner für die Medien.
Gastkolumne von Dr. Marco Rogert auf Focus Online:
Weitere Pressemeldungen finden Sie im Presseportal:
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen
Für Auskünfte oder Interviews stehen wir immer gerne für Sie zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns.

Dr. Marco Rogert
Rechtsanwalt/Wirtschaftsjurist
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Hammer Str. 26, 40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 / 819770
E-Mail: office@ru.law
Aktuelle News
- Zu den Voraussetzungen an einen Temperaturschaden bei Tiefkühlgut; qualifiziertes Verschulden bei Einsatz eines Kühlfahrzeuges ohne aktive KühlungDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme der Maklercourtage durch den Käufer einer Immobilie gegen § 656d BGB verstößt und daher insgesamt nichtig ist, sodass der Käufer die gezahlte Provision vollständig zurückfordern kann.
- Bundesgerichtshof: Zum Beweis der ordnungsgemäßen Übernahme durch den Frachtführer bei (Tief-)KühlgutDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme der Maklercourtage durch den Käufer einer Immobilie gegen § 656d BGB verstößt und daher insgesamt nichtig ist, sodass der Käufer die gezahlte Provision vollständig zurückfordern kann.
- BGH-Urteil Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz bei Maklercourtage für EinfamilienhäuserDer Bundesgerichtshof entschied, dass eine Maklerprovision bei einem Immobilienkauf unwirksam ist, wenn die Provision von Käufer und Verkäufer nicht in gleicher Höhe vereinbart wurde, wie es der Halbteilungsgrundsatz in § 656c BGB vorschreibt.
- Bundesgerichtshof: Vereinbarung zur Maklerprovision insgesamt unwirksamDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme der Maklercourtage durch den Käufer einer Immobilie gegen § 656d BGB verstößt und daher insgesamt nichtig ist, sodass der Käufer die gezahlte Provision vollständig zurückfordern kann.
- FOCUS online – Elektronische Patientenakte birgt Datenschutz-RisikenDie EU-Kommission reagiert auf Kritik aus der Wirtschaft und verschiebt die Einführung des Lieferkettengesetzes um ein Jahr auf 2028. Zudem sollen Unternehmen weniger bürokratische Pflichten erfüllen
Bildmaterial zum Download
Hier können Sie sich eine Reihe von Presse-Fotos runterladen. In der Regel handelt es sich um JPG-Daten, welche für die Verwendung im Internet optimiert sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Presse-Fotos mit einer höheren Auflösung zur Verwendung für Printmedien benötigen. Auf Anfrage stehen Dr. Marco Rogert und Tobias Ulbrich sowie unsere Rechtsanwälte gerne für Fotoshootings zur Verfügung. Bei der Verwendung eines Fotos bitten wir um Benachrichtigung sowie nach Möglichkeit um eine Quellenangabe, welche auf die Kanzlei Rogert & Ulbrich verweist.