Mit uns ist das Recht
auf Ihrer Seite
Die beste Adresse für Ihre Rechtsansprüche
Als renommierte Wirtschaftskanzlei verfügen wir als Rechtsanwälte bei Rogert & Ulbrich über eine besondere Expertise in wirtschafts- und verbraucherschutzrechtlichen Themen.
Unser Team von Anwälten und Wirtschaftsjuristen ist bundesweit für Sie tätig und unterstützt Sie dabei, Ihr Recht gegenüber Behörden und Unternehmen durchzusetzen. Unser Antrieb: Ihre Interessen zu vertreten und Ihren Erfolg zu sichern!
Schadensersatz bei Impfschäden
Statistisch gesehen erleiden laut zuständigem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) 0,02 Prozent aller Geimpfter schwere Nebenwirkungen, die länger als sechs Monate anhalten. Sind Sie seit der mRNA-Impfung mit BioNTech oder Moderna krank?
Lassen Sie sich jetzt von unseren spezialisierten Anwälten kostenlos beraten.
Wir prüfen Ihren Anspruch auf Entschädigung und Schadensersatz.

Unser Service für Sie
Wir betreuen Sie kompetent & zuverlässig in allen Phasen
Erstberatung
Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung durch unser erfahrenes Anwaltsteam.
Analyse
Detaillierte Analyse Ihres Falls und Identifikation Ihrer persönlichen Ansprüche.
Bewertung
Individuelle Einschätzung und Bewertung Ihrer Erfolgsaussichten bei Erhebung einer Klage.
Strategie
Professionelle Ermittlung des optimalen Klagewegs für das bestmögliche Ergebnis.
Auswahl
Zielgerichtete Identifikation des idealen Gerichtsstands mit verbraucherfreundlichen Urteilen.
Klage
Effektives und entschlossenes Durchsetzen Ihrer Ansprüche im Verlauf des Verfahrens.
Wir setzen Ihr Recht durch
Mit unserem Team aus erfahrenen Rechtsanwälten vertreten wir Ihr Recht in den größten Wirtschafts- und Verbraucherskandalen Deutschlands. Im Zentrum unseres Handelns steht immer der Erfolg unserer Mandanten. So wägen wir sorgfältig ab, ob Verhandlungsgeschick oder Brechstange gefragt sind, um diesen Erfolg zu erzielen. Unsere Mandanten vertrauen auf unsere Expertise.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung – wir prüfen Ihren Fall individuell und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten & Erfolgschancen.

Sie haben gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Folgeerkrankungen im Zusammenhang mit einer mRNA-Impfung erlitten?
Wir prüfen Ihren Anspruch auf Entschädigung und Schadensersatz.

Wehren Sie sich gegen überzogene und unberechtigte Nachzahlungsforderungen bei der Rückgabe von Leasing-Fahrzeugen und Mietwagen.
Wir zeigen Ihnen, wie das geht und unterstützen Sie umfassend.

Wehren Sie sich jetzt gegen drohenden Wertverlust, Fahrverbote und Software-Updates.
Wir ermitteln für Sie Ihren möglichen Schadensersatz.

Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wurden diese nicht eingehalten, ist die Kündigung wohlmöglich unwirksam.
Jetzt Kündigungsschutzklage einreichen.

Egal ob Knöllchen, Bußgeldbescheid oder Führerscheinentzug – wir regeln das für Sie.
Unsere spezialisierten Anwälte für Verkehrsrecht stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie individuell.
Wir sind jederzeit für Sie da
Sie haben eine Frage, möchten einen Termin in unserer Kanzlei vereinbaren, oder unseren telefonischen Service in Anspruch nehmen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Rufen Sie uns an
Unsere spezialisierten Anwälte beraten Sie kompetent & zuverlässig.
Schreiben Sie uns
Wir beantworten Ihre Fragen professionell & rechtssicher.
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage & melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Ihre Ansprechpartner im Abgasskandal
Im „Diesel-Abgasskandal“ haben wir uns durch Pionierarbeit einen Namen gemacht und zahlreiche wegweisende Urteile erwirkt sowie Entschädigungen für tausende Verbraucher erstritten. Im Rahmen der ersten Musterfeststellungsklage der deutschen Rechtsgeschichte gegen die Volkswagen AG vertraten wir unter dem Dach der R|U|S|S Litigation den Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) und somit rund 260.000 geschädigte Autokäufer. Am Ende konnte ein historischer Vergleich in Höhe von rund € 830 Mio. für die Teilnehmer der Musterfeststellungsklage erzielt werden.
Digitale Kanzlei
Um Ihre Interessen effizient und erfolgreich zu vertreten, setzen wir auf umfassende Erfahrung, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und modernste Technik. In Sachen Kanzlei-Digitalisierung zählen wir zu den Vorreitern in Deutschland.
Unsere Aktenführung und die Kanzleiverwaltung sind vollständig digitalisiert. Als zentrale Plattform für die Kommunikation mit unseren Mandanten nutzen wir die besonders sichere elektronische Online-Akte – so sind Sie jederzeit über alle Prozessfortschritte informiert. Darüber hinaus ist unsere Kanzleiorganisation nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit bieten wir ein Managementsystem, das seinesgleichen sucht.


Unsere Kanzleiorganisation ist zertifiziert gemäß
DIN EN ISO 9001:2015
Geltungsbereich:
Anwaltliche Kanzleiorganisation mit Kanzleischwerpunkt Verbraucherrecht sowie Bank & Kapitalmarktrecht, Transport und Speditionsrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht.
Von unseren Mandanten ausgezeichnet
Wir freuen uns über Top-Bewertungen und eine hohe Kundenzufriedenheit.
- kostenlose & unverbindliche Erstberatung
- professionelle & kompetente Anwälte
- erstklassige & reibungslose Betreuung
- jederzeit volle Transparenz & Zugriff auf alle Dokumente
- sehr gute Erreichbarkeit, telefonisch & per E-Mail
Unsere Expertise ist anerkannt & gefragt
Mit einem Klick auf die Logos gelangen Sie zu den jeweiligen Berichterstattungen.
Aktuelle Urteile - so gut stehen Ihre Chancen!
In vielen Fällen entscheiden die Gerichte zu Gunsten der Verbraucher. Wir haben zahlreiche Urteile erstritten und kämpfen für Ihr Recht! Überzeugen Sie sich selbst!
Bezahlter Jahresurlaub – kein Verfall von Urlaubsansprüchen
Sensation: EuGH urteilt pro Arbeitnehmer Urlaubsansprüche nach 3 Jahren geltend machen In einem aktuellen Urteil (Urteil vom 22.09.2022 – C-518/20...
Kündigung aufgrund fehlender Impfung nicht wirksam
Das Arbeitsgericht (ArbG) Bonn hat am 18.05.2022 entschieden, dass vor Ausspruch eines Tätigkeitsverbots durch eine Behörde eine Kündigung aufgrund fehlender...
LG Düsseldorf: Erneut positive Entscheidung zu 3-Liter-Motor
Das Landgericht (LG) Düsseldorf verurteilte die Audi AG zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 40.472,- und Rücknahme eins...
Über
25.000
übernommene Mandate
Mehr als
15.000
eingereichte Klagen
Allgemeine Fragen zu unserer Kanzlei
Die passende Antwort war nicht dabei?
Schreiben Sie Ihre Frage an
office@ru.law
oder rufen Sie uns an:
+49 (0)211 / 819770
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag 9:00 - 18:00