Wir sorgen dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.

Die Kanzlei Rogert & Ulbrich wurde 2007 von Dr. Marco Rogert und Tobias Ulbrich in Düsseldorf gegründet. Heute beschäftigen wir ein Team von Rechtsanwälten und Experten, um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen.

Dr. Marco Rogert

Rechtsanwalt/Wirtschaftsjurist seit 2003

Verbraucheranwalt Dr. Marco Rogert ist ausgewiesener Experte für internationales Handels-, Sicherungs- und Privatrecht sowie Transport- und Logistikrecht.

Beruflicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Osnabrück und an der Rijksuniversiteit Leiden (NL)

  • 2003 – 2005 Peters Rechtsanwälte, Düsseldorf
  • 2005 – 03/2007 ROGERT Legal Services, Düsseldorf
  • seit 04/2007 Partner der Sozietät Dr. Rogert Ulbrich & Partner, Düsseldorf
  • 2012 – 2020 Professor an der FOM
Zusatzqualifikationen
  • Vertiefte Kenntnisse des deutsch-niederländischen Rechtsverkehrs
  • Studium des Internationalen Privatrechts
  • Promotion zum internationalen multimodalen Gütertransportrecht
  • Erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltskurses für Transport- und Speditionsrecht 2007 in Düsseldorf
  • Erfolgreiche Absolvierung der Fachanwaltskurses für Bank- und Kapitalmarktrecht 2008 in Neuss
  • Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung als Wirtschaftsjurist in Osnabrück
  • Mehrjährige Dozententätigkeit zu Rechtsthemen für die IKK-Akademie in Hagen
  • Professor für Wirtschafts- und Logistikrecht an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Essen, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Dortmund und Marl
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Transportrecht (insbesondere Logistikvertragsrecht)
  • Internationales Handelsrecht
  • Internationales Kreditsicherungsrecht
Interessensschwerpunkte
  • Bankrecht
  • Internationales Privatrecht
  • Schiedsverfahren
  • Mediation
Fremdsprachenkenntnisse
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Französisch
Mitgliedschaften
  • DVIS (Deutscher Verein für internationales Seerecht e.V.)
  • DGTR (Deutsche Gesellschaft für Transportrecht e.V.)
  • BCMR (Business Club Maas Rhein)
  • DNHK (Deutsch-Niederländische Handelskammer)
  • Lunch Club des Generalkonsulats der Niederlande
  • NVA (Nederlandse Vervoerrecht Advocaten)
  •  Forum Junge Anwaltschaft
  • Vereinigung der Versicherungsbetriebswirte
  • Arbeitskreis Risiko + Recht der Logistikinitiative Hamburg
  • Arbeitsgemeinschaften Transport und Logistik und Recht und Steuern der DNHK
Veröffentlichungen

Einheitsrecht und Kollisionsrecht im internationalen multimodalen Gütertransport, Logos-Verlag Berlin, 2005, ISBN 3-8325-1004-4

Tobias Ulbrich

Rechtsanwalt seit 2003

Tobias Ulbrich ist Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht sowie Experte für Luftverkehrs- und Gesellschaftsrecht.

Beruflicher Werdegang

Studium an der Indiana University Bloomington, der Humboldt-Universität Berlin und der Katholieke Universiteit te Leuven (B)

  • 2003 – 2007 heutige Kanzlei Diehl Köhler & Partner, Düsseldorf
  • seit 04/2007 Partner der Sozietät Dr. Rogert Ulbrich & Partner, Düsseldorf
Zusatzqualifikationen
  • Fachanwaltsausbildung im Transport- und Speditionsrecht erfolgreich absolviert
  • Privatpilot (PPL(A)+NFQ)
  • Studium des Europarechts
  • Schulungsleiter für Schulungen der luftrechtlichen Sicherheitsbeauftragten (mit Genehmigung des LBA)
Passive Tätigkeitsschwerpunkte
  • Transportrecht
  • Luftverkehrsrecht
  • Branchenspezifische Beratung von Unternehmen im Bereich Transport/Logistik sowie Luft- und Raumfahrt
  • Gesellschaftsrecht
Interessensschwerpunkte
  • Luft- und Raumfahrt
  • Förderung der Luft- und Raumfahrtbranche
  • Förderung der Transport- und Logistikbranche
Fremdsprachenkenntnisse
  • Englisch
  • Russisch
  • Niederländisch
Mitgliedschaften
  • DGTR (Deutsche Gesellschaft für Transportrecht e.V.)
  • DGLR (Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V.
  • AOPA (Aircraft Owners and Pilots Association) – Germany Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
  • AOPA – Arbeitskreis der Fliegenden Juristen und Steuerberater
  • IAOPA – International Council of Aircraft Owner and Pilot Associations
  • BCMR (Business Club Maas Rhein)
  • DNHK (Deutsch-Niederländische Handelskammer)

Unser Team

Gemeinsam mit unserem Team aus spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterstützen wir Sie bei sämtlichen Rechtsfragen und engagieren uns für Ihre Interessen.

Sinan Böcek

Sinan Böcek
Rechtsanwalt seit 2021

Beruflicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunkt Europäische und nationale Wirtschaftsverwaltung, Umwelt und Infrastruktur

Referendariat am Landgericht Essen

  • Seit Oktober 2021 Rechtsanwalt in der Kanzlei Rogert & Ulbrich
Tätigkeitsschwerpunkt
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Verbraucherrecht

Laura Heinzen-Böker
Rechtsanwältin seit 2022

Beruflicher Werdegang

Studium an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunkt Steuern und Finanzen

Referendariat am Landgericht Dortmund

  • Seit Dezember 2021 Angestellte in der Kanzlei Rogert & Ulbrich
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Verbraucherschutzrecht
Julia Huth

Julia Huth
Rechtsanwältin seit 2014

Beruflicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier und der Uppsala Universitet, Schweden

  • seit 2014 Rechtsanwältin bei der Sozietät Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte, Düsseldorf

Tätigkeitsschwerpunkte
  • Verkehrsrecht
  • Allgemeines Zivil- und Handelsrecht
  • Transportrecht
  • Bankrecht
Christian Peußer

Christian Peußer
Rechtsanwalt seit 2014

Beruflicher Werdegang

Studium an der Universität zu Köln

Referendariat beim Landgericht Wuppertal

  • Tätigkeit für eine Meerbuscher Anwaltskanzlei bis Januar 2019
  • Angestellter Rechtsanwalt bei der Sozietät Dr. Rogert Ulbrich & Partner seit Februar 2019
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Emine Sezer
Rechtsanwältin seit 2021

Beruflicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht

Referendariat am Landgericht Düsseldorf

Seit Juni 2021 angestellt in der Sozietät Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte

Tätigkeitsschwerpunkte
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Verbraucherrecht

Jessica Steinberg
Rechtsanwältin seit 2021

Beruflicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Referendariat am Landgericht Mönchengladbach

  • Seit August 2021 Rechtsanwältin in der Kanzlei Rogert & Ulbrich
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Verbraucherschutzrecht

Großartige Perspektiven
in einer expandierenden Kanzlei

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines starken Teams.