Zum Inhalt springen
R&U
  • Kanzlei
    • Expertise
    • Rechtsanwälte
    • Karriere
      • Volljurist / Rechtsanwalt für Allg. Zivilrecht (m/w/d)
      • Volljurist / Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (m/w/d)
      • Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirte (m/w/d)
      • IT-Administrator / IT-Techniker (m/w/d)
    • Service
      • Online-Akte
      • Download Bereich
  • Impfschäden
    • Schadensersatz und Entschädigung
    • Beratungstermin vereinbaren
    • Aktuelle Medienberichte
  • Abgasskandal
    • Fiat Wohnmobile
    • EA288 Motoren
    • 3-Liter Motoren
    • VW
    • Audi
    • Porsche
    • Mercedes-Benz
    • BMW
    • Opel
    • Seat
    • Skoda
  • Arbeitsrecht
    • Kündigungsschutzklage
    • Abfindungsrechner
    • Online Beauftragung
  • Leasing / Mietwagen
    • Rückgabe von Leasing-Fahrzeugen und Mietwagen
    • Erstberatung
  • Verkehrsrecht
    • Anwälte für Verkehrsrecht
    • Erstberatung
    • Fragen & Ratgeber
  • News
    • Aktuelles
    • Presse
    • Newsletter
  • Kontakt
  • |
  • Mandanten Login
Portemoannaie
Feb 6 2020

Nepper haben kein Recht auf Nutzungsentschädigung

Erstes rechtskräftiges Urteil spricht Kläger den vollen Kaufpreis zu ohne ein Recht auf Nutzungsentschädigung. Erstmals in der Geschichte des Abgasskandals ist in Deutschland ein Urteil …

Nepper haben kein Recht auf Nutzungsentschädigung Zum Artikel »

Volkswagen Diesel
Jan 23 2020

Schadensersatz trotz Kauf nach Kenntnis des Abgasskandals

OLG Oldenburg mit bahnbrechendem Urteil pro Verbraucher. Als erstes Oberlandesgericht überhaupt hat OLG Oldenburg Mitte Januar entschieden, dass einem Kläger im VW Abgasskandal Schadensersatz zusteht, …

Schadensersatz trotz Kauf nach Kenntnis des Abgasskandals Zum Artikel »

Volkswagen-Motor EA288 Detail
Dez 12 2019

Experten vermuten illegale Abschalteinrichtung im EA 288 Motor

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Onboard-Diagnose-System. Nach Recherchen des SWR hat der Volkswagen-Konzern auch im EA288-Motor eine Abschalteinrichtung verbaut. Für führende Experten stellt die „Zykluserkennung“ eine unzulässige Abschalteinrichtung dar. …

Experten vermuten illegale Abschalteinrichtung im EA 288 Motor Zum Artikel »

Diesel-Fahrzeug-Auspuff
Nov 6 2019

65% aller Diesel-Fahrzeuge mit unerlaubten Stickoxid-Emissionen getestet

Die Tragweite des Abgasskandals wird deutlich. Bei 50 von insgesamt 189 getesteten Fahrzeugmodellen hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im realen Fahrbetrieb einen höheren Ausstoß von Stickoxiden …

65% aller Diesel-Fahrzeuge mit unerlaubten Stickoxid-Emissionen getestet Zum Artikel »

Abgasskandal Mercedes-Fahrzeug Innenraum
Okt 25 2019

Wegweisendes Urteil im Abgasskandal gegen Daimler

Landgericht Stuttgart schafft Gewissheit. Die Daimler AG wurde vom Landgericht Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt wegen Verstoßes gegen europäisches Zulassungsrecht. Aus der Urteilsbegründung geht unmissverständlich hervor, …

Wegweisendes Urteil im Abgasskandal gegen Daimler Zum Artikel »

Beitragsnavigation
← Vorherige Seite 1 … 16 17

Kategorien

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht-Kündigungsschutz
  • Impfpflicht
  • Impfschäden
  • Kreditverträge
  • Leasing- & Mietwagen Rückgabe
  • Private Krankenversicherung
  • Urteile
  • Verkehrsrecht

Schlagwörter

3-Liter Abgasskandal Abschalteinrichtung Audi BGH BMW Daimler Ducato EA189 EA288 EA897evo EuGH Euro-5 Euro-6 Fahrkurvenerkennung Fahrverbot Fiat fristlose Kündigung Impfung KBA Kündigung Kündigungsfrist Kündigungsschutz Mercedes Mercedes-Benz Musterfeststellungsklage Nutzungsentschädigung OM651 Opel ordentliche Kündigung Porsche Restschadensersatzanspruch Rückruf Schadensersatz Skoda Software-Update Thermofenster Tätigkeitsverbot Verjährung Verkehrsunfall Volkswagen VW Weiterbeschäftigungsanspruch Wohnmobil §852

Rogert & Ulbrich

Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
T +49 211 819 770
F +49 211 819 771 99
office@ru.law

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Cookie-Einstellungen

Diesel Abgasskandal

Rückerstattungsrechner
Aktuelle Urteile
Online Beauftragung

Arbeitsrecht

Abfindungsrechner
Kündigungsschutzklage
Online Beauftragung

Verkehrsrecht

Erstberatung
Tätigkeitsfelder
Fragen & Ratgeber

Impfschäden

Schadensersatz und Entschädigung
Beratungstermin vereinbaren
FAQ

Leasing- & Mietwagen

Nachzahlungsforderungen
Beratungstermin vereinbaren
Tipps zur Fahrzeugrückgabe