Abgasskandal
Seat
Setzen Sie Ihren Anspruch auf Schadensersatz durch!
Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 26.06.2023 erleichtert die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gegen Autohersteller, die nachweislich Dieselfahrzeuge illegal manipuliert haben. Bisher war Schadenersatz nur bei vorsätzlicher und sittenwidriger Manipulation möglich. Nun reicht auch Fahrlässigkeit aus. Konkret bedeutet dies, dass Autohersteller grundsätzlich Schadenersatz für Dieselautos mit Abschalteinrichtungen wie z.B. dem sog. Thermofenster zahlen müssen, wenn diese nur in einem begrenzten Temperaturbereich die Abgase ordnungsgemäß reinigen. Zudem entfällt die Pflicht für betroffene Fahrzeughalter, den Vorsatz des Herstellers nachzuweisen, weg.
Als Tochter des Volkswagen Konzerns ist der spanische Automobilhersteller SEAT in den Abgasskandal verwickelt. Denn die von VW und Audi entwickelten Abschalteinrichtungen, darunter Motoren EA 189 und EA 288, wurden auch in den SEAT Fahrzeugen verbaut. 700.000 SEAT Fahrzeuge sind bereits betroffen.
Als SEAT-Kunde sind Sie nicht nur durch Fahrverbote und eine mögliche Stilllegung Ihres Fahrzeugs, sondern auch durch den Wertverlust Ihres Autos gefährdet.
Lassen Sie sich von den Experten im Abgasskandal beraten und prüfen Sie Ihren Anspruch auf Schadensersatz!
Jetzt kostenfrei und unverbindlich im SEAT Abgasskandal beraten lassen!
Seat Alhambra
130 kW (177 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.01.13 - 01.05.15
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
130 kW (177 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.01.19 - 01.06.20
Abgasnorm Euro 6dMotorbaureihe EA288
135 kW (184 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.05.15 - 01.08.18
Abgasnorm Euro 6Motorbaureihe EA288
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.10.10 - 01.05.15
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
110 kW (150 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.05.15 - 01.06.20
Abgasnorm Euro 6Motorbaureihe EA288
125 kW (170 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.10.10 - 01.12.12
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
85 kW (115 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.10.11 - 01.05.15
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
85 kW (115 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.05.15 - 01.12.16
Abgasnorm Euro 6Motorbaureihe EA288
Seat Altea
66 kW (90 PS) | 1896 ccm Baujahr 01.01.09 - 01.09.10
Motorbaureihe EA188
77 kW (105 PS) | 1896 ccm Baujahr 01.03.04 - 01.03.10
Motorbaureihe EA188
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.03.04 - 01.09.10
Motorbaureihe EA188
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.12.05 - 01.09.10
Motorbaureihe EA188
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.10.10
Motorbaureihe EA189
125 kW (170 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.02.06 - 01.03.09
Motorbaureihe EA188
125 kW (170 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.03.09
Motorbaureihe EA189
Seat Ateca
110 kW (150 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.04.16
Abgasnorm Euro 6Motorbaureihe EA288
110 kW (150 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.04.16 - 01.08.18
Abgasnorm Euro 6Motorbaureihe EA288
140 kW (190 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.05.19 - 01.08.20
Abgasnorm Euro 6d-TEMPMotorbaureihe EA288
Seat Exeo
105 kW (143 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.12.08 - 01.05.13
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
125 kW (170 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.03.09 - 01.05.13
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
88 kW (120 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.12.08 - 01.05.13
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
Seat Ibiza
66 kW (90 PS) | 1896 ccm Baujahr 01.04.08 - 01.05.09
Motorbaureihe EA188
77 kW (105 PS) | 1896 ccm Baujahr 01.04.08 - 01.05.09
Motorbaureihe EA188
105 kW (143 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.10.09 - 01.05.15
Motorbaureihe EA189
Seat Leon
110 kW (150 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.07.05 - 01.05.10
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA288
110 kW (150 PS) | 1968 ccm Baujahr seit 01.03.2015
Abgasnorm Euro 6/6d-TEMPMotorbaureihe EA288
135 kW (184 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.03.13 - 01.08.19
Abgasnorm Euro 5/6Motorbaureihe EA288
100 kW (136 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.07.05 - 01.05.10
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA188
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.07.05 - 01.09.11
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA188
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.10.05 - 01.10.10
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA188
103 kW (140 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.05.10 - 01.10.12
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
125 kW (170 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.05.06 - 01.03.09
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA188
125 kW (170 PS) | 1968 ccm Baujahr 01.03.09 - 01.10.12
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
Seat Toledo
66 kW (90 PS) | 1598 ccm Baujahr 01.10.13 - 01.06.15
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
77 kW (105 PS) | 1598 ccm Baujahr 01.10.12 - 01.06.15
Abgasnorm Euro 5Motorbaureihe EA189
85 kW (115 PS) | 1598 ccm Baujahr 01.07.15 - 01.08.18
Abgasnorm Euro 6Motorbaureihe EA288
Nahezu alle SEAT Modelle sind vom Abgasskandal betroffen: Ibiza, Leon, Altea, Toledo, Exeo und Alhambra. Neben der Rückrufe wegen der Nichteinhaltung der Stickoxidemissionswerte sind bei einigen Modellen falsche Angaben zu Kohlenstoffdioxidausstoß gemacht worden. SEAT-Fahrzeuge der Reihen Leon und Ibiza sind unmittelbar betroffen. Es folgen immer weitere Rückrufe.
Aktuelle Urteile im SEAT Abgasskandal
Fahrzeug: Seat Alta
KM-Stand: 93.008 km

Fahrzeug: Seat Leon
KM-Stand: 139.547 km

Fahrzeug: Seat Ibiza
KM-Stand: 183.406 km

Fahrzeug: Seat Alhambra
KM-Stand: 95.036 km

Fahrzeug: Seat Alhambra
KM-Stand: 220.709 km

Fahrzeug: Seat Alhambra
KM-Stand: 108.432 km

Fahrzeug: Seat Ibiza 1.6
KM-Stand: 179.420 km

Fahrzeug: Seat Ibiza
KM-Stand: 90.519 km

Fahrzeug: Seat Ibiza 1.6 TDI
KM-Stand: 123.590 km

Fahrzeug: Seat Altea 1.6 TDI
KM-Stand: 93.008 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 68.669 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 95.451 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 131.408 km

Fahrzeug: Seat Ibiza 1.6 TDI
KM-Stand: 141.714 km

Fahrzeug: Seat Altea 2.0 TDI
KM-Stand: 85.055 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 130.966 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 101.383 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 99.019 km

Fahrzeug: Seat EXEO ST
KM-Stand: 170.863 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 83.573 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 105.466 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 155.733 km

Fahrzeug: Seat Altea 1.6 TDI
KM-Stand: 77.037 km

Fahrzeug: Seat Exeo 2.0 TDI
KM-Stand: 72.029 km

Fahrzeug: Seat Altea 1.6 TDI
KM-Stand: 87.250 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 70.494 km

Fahrzeug: Seat Altea 2.0 TDI
KM-Stand: 103.585 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 109.207 km

Fahrzeug: Seat Altea 2.0 TDI
KM-Stand: 146.749 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 151.625 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 77.827 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 96.171 km

Fahrzeug: Seat Exeo 2.0 TDI
KM-Stand: 36.836 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 95.439 km

Fahrzeug: Seat Exeo 2.0 TDI
KM-Stand: 114.167 km

Fahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI
KM-Stand: 95.797 km

Fahrzeug: Seat Altea 2.0 TDI
KM-Stand: 134.994 km

Fahrzeug: Seat Alhambra
KM-Stand: 133.000 km

Fahrzeug: Seat Alhambra
KM-Stand: 81.919 km

Minderwert oder Rückabwicklung?
Sie sind vom Abgasskandal betroffen? Dann haben Sie 2 Optionen, Schadensersatz zu fordern.
Minderwert
- ‚Kleinen Schadensersatz‘ kassieren und Fahrzeug behalten
- Fordern Sie den ‚kleinen‘ Schadensersatz, auch ‚Minderwert‘ genannt, und behalten Sie Ihr Fahrzeug.
- Sie bekommen bis zu 25% Ihres Kaufpreises unserer Erfahrung nach zugesprochen.
- Der ‚Minderwert‘ berechnet sich aus dem Wert, den das Fahrzeug hätte, wenn keine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wären, im Vergleich zu dem Wert mit verbauter Abschalteinrichtung.
Rückabwicklung
- ‚Großen‘ Schadensersatz erhalten und Fahrzeug zurückgeben.
- Fordern Sie den ‚großen‘ Schadensersatz, wird im Erfolgsfall der Kaufvertrag rückabgewickelt und Sie geben Ihr Fahrzeug zurück.
- Sie erhalten den von Ihnen gezahlten Kaufpreis abzüglich der sogenannten Nutzungsentschädigung zurück.
Sie haben die Wahl. Wir übernehmen Ihren Fall und beraten Sie gerne ausführlich, welche Lösung für Sie attraktiver ist. Rufen Sie unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns:
FOCUS online | 27.06.2023:
Bundesgerichtshof erleichtert Diesel-Klagen:
Das kürzlich ergangene BGH-Urteil vom 26.06.2023 hat weitreichende Auswirkungen auf Schadensersatzklagen im Diesel-Abgasskandal. Autokäufer können nun auch dann Entschädigung fordern, wenn die Autohersteller nicht vorsätzlich betrogen, sondern fahrlässig gehandelt haben. Das Gericht hebt seine frühere Rechtsprechung auf und folgt der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023. Das Urteil betrifft über 100.000 Verfahren deutschlandweit.

Wie hoch fällt Ihre Entschädigung im SEAT Abgasskandal aus?
Als betroffener SEAT-Besitzer können Sie den Kaufpreis abzüglich des Gegenwertes für die bisherige Nutzung erhalten und den Wagen abgeben. Wenn Sie Ihr Auto behalten möchten, können Sie den sogenannten “kleinen Schadensersatz” fordern. Letzterer liegt in der Regel bei bis zu 20% der Kaufpreises. Ihr Anspruch auf eine Entschädigung besteht auch dann, wenn Sie den Wagen bereits verkauft haben.
Wenn Sie Ihr SEAT Diesel-Fahrzeug finanziert haben, können Sie den sogenannten “Widerrufsjoker” nutzen. In diesem Fall geben Sie das Altfahrzeug durch den Widerruf der Finanzierung zurück und kommen so zu Ihrem Recht.
Sie können den Kaufpreis Ihres Wagens zurückfordern
Die Vielzahl der Klagen im Abgasskandal wird zugunsten der geschädigten Kläger entschieden. Dabei werden die Fahrzeug- bzw. Motorenhersteller wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zur Rücknahme des betroffenen Fahrzeugs sowie zu Zahlung von Schadensersatz verurteilt, dessen Höhe sich nach dem von Ihnen gezahlten Kaufpreis bemisst: Diesen erhalten Sie abzüglich einer darauf anzurechnenden Nutzungsentschädigung für die von Ihnen mit dem Fahrzeug zurückgelegten Kilometer zurückerstattet. Berücksichtigt wird dabei von Gericht der im Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung aktuelle Kilometerstand, wobei die maximale Laufleistung Ihres Fahrzeugs von Gericht zu Gericht unterschiedlich eingeschätzt werden kann.
Schnell sein lohnt sich also: Je weniger Kilometer Sie gefahren sind und je früher die Verhandlung ist, desto mehr bekommen sie zurückbezahlt.
Übrigens: Sofern Sie Ihr Fahrzeug finanziert haben, können Sie die dafür angefallenen Finanzierungskosten ebenfalls vom Hersteller zurückverlangen.
Berechnen Sie jetzt die Höhe Ihrer Rückerstattung*
Entschädigung
Kaufpreis: | € 34.000,- |
Nutzungsentschädigung: | – € 5.428,- |
Restforderung: | € 28.571,- |
* Berechnung der Rückerstattung auf Basis einer erwartbaren (maximalen) Gesamtlaufleistung Ihres Fahrzeugs von 300.000 Kilometer. Diese Einschätzung kann von Gerichten abweichend beurteilt werden.
Lassen Sie sich von Rechtsexperten im Seat Dieselskandal vertreten
Mit mehr als 25.000 Mandaten und über 15.000 eingereichten Klagen zählen wir zu den führenden Abgasskandal-Kanzleien.
Übergeben Sie unseren Profis Ihren Fall – wir setzen Ihr Recht durch.
Fragen zum Abgasskandal
Die passende Antwort war nicht dabei?
Schreiben Sie Ihre Frage an
office@ru.law
oder rufen Sie uns an:
+49 (0)211 / 819770
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag 9:00 – 18:00